Republik Österreich |
|
Landesdaten & Statistik |
|
Fläche: | 83.858 km² (etwas größer als Bayern) |
Einwohner: | 7,5 Millionen |
Hauptstadt: | Wien |
Staatsform: | Demokratie |
Amtssprachen: | Deutsch (Amtssprache), Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Slowenisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch |
Währung: | Österreichischer Schilling |
Bruttosozialprodukt pro Kopf: |
28.600 US-$ |
Die größten Städte | Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck |
Land & Leute |
|
|
Alpenpanorama aus einem Flugzeug |
Innsbruck |
Österreich
liegt innerhalb der gemäßigten Zone. Sein Klima weist Übergangscharakter
vom gemäßigten, atlantisch beeinflussten Westen bzw. Nordwesten zum
kontinental geprägten Osten auf. Die Niederschlagsmenge zeigt ein deutliches
West-Ost-Gefälle sowie steigende Werte bei zunehmender Höhe. Die Vielfalt
des Reliefs und des Klimas bewirkt eine artenreiche Flora und Fauna. Österreich
ist eines der waldreichsten Länder Europas (46% der Gesamtfläche).
|
Österreich
hatte 1998 laut Bevölkerungsfortschreibung 8,1 Millionen Einwohner, die
zu rund 98% deutschsprachig sind. Im Süden und Osten des Bundesgebiets
leben Angehörige der sechs in Österreich anerkannten Volksgruppen (Burgenländische
Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn). 1998 betrug die
mittlere Lebenserwartung eines männlichen Neugeborenen 74,3 Jahre, die
eines weiblichen 80,7 Jahre. |
Die Hofburg in Wien |
Internetadressen zum Thema 'Österreich' |
|
www.referate.heim.at www.fundus.org |
© verantwortlich für diese Seite sind <Isabelle Dibowski> & <Vera Fries>