Sport in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen findet man ein reichhaltiges Sportangebot. Die Tabelle von Gelsensport zeigt einen Überblick, welche Sportarten in Gelsenkirchen angeboten werden (In 288 Vereinen!).

Daten und Zahlen zum Sport in Gelsenkirchen:
Insgesamt 77219 Mitglieder in 288 Vereinen (27,9 % von 276740 Einwohnern).

Die berühmteste Einrichtung ist wohl unsere Veltins Arena, in der auch die WM Spiele stattfinden werden. Führungen werden ständig angeboten.

Aber auch außerhalb eines Vereins kann man sich in Gelsenkirchen sportlich bewegen. Neben vielen Hallen- und Freibädern gibt es Parks in fast allen Stadtteilen. Es gibt den Revierpark Nienhausen, das Sport - Paradies und den Schalker Sportpark mit vielen tollen Angeboten.

Die VELTINS - Arena

Bei den Heimspielen des FC Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga pilgern 61.524 Besucher in die VELTINS-Arena und verwandeln sie in das Festspielhaus des deutschen Fußballs. Robbie Williams, Pur und Herbert Grönemeyer begeisterten ihre Fans in der stimmungsvollsten Konzerthalle Europas. Aida und Carmen machten aus der Arena die weltweit größte Opernbühne und bei der Veltins Biathlon WTC feiern über 50,000 Besucher hier die größte Biathlon-Party der Welt, Die VELTINS-Arena ist mehr als nur ein Stadion. Sie ist aufgrund ihrer ausgefeilten Technik die modernste Multifunktionsarena Europas.

Revierpark Nienhausen

An der Stadtgrenze zu Essen gelegen bietet der Revierpark Nienhausen seinen Besuchern das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Naherholung.

Ferien vom Alltag! Ob im warmen Soleaußenbecken mit Unterwassermassagedüsen, Solegarten, Whirlpool, in der Schwimmhalle, unter Solarien oder im Solarinhalationsraum, in der Damen- und Herren oder Familiensauna mit Ruhegarten - das "activarium" lädt zum Entspannen, Faulenzen und Genießen ein! Ein Fitnessraum, Besonnungswiesen und ein Restaurant mit Bar runden das Angebot ab.
Im Sommer bietet das große, attraktive Freibadgelände mit Wellenbad, Kinderschwimmbecken und Sportbecken Spaß und Erholung für die ganze Familie. Auch Tennisfreunde kommen im Revierpark Nienhausen zu ihrem Recht. Die Parkanlage im Revierpark Nienhausen lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen, zum Spielen auf zahlreichen Spielplätzen, sowie zu Basketball, Volleyball, Tennis, Minigolf, Boule und vielen anderen Attraktionen. Seit Jahren bietet der Revierpark Nienhausen zusammen mit dem Essener Sportbund eine umfangreiche Palette an Sport-, Fitness- und Gesundheitskursen an. Tennis wurde hier schon immer gespielt, doch mittlerweile gehören Aerobic, Bauch Beine Po, TAE BO, Wirbelsäulengymnastik, Wellness, Taek-Won-Do, Steptanz u.v.m. zum Standardprogramm.

 

SPORT-PARADIES

Bade- und Sport-Vergnügen das ganze Jahr: Die großzügige Anlage des SPORT-PARADIES hat Groß und Klein jede Menge zu bieten.
Das ganzjährig geöffnete Hallen- und Wellenbad bietet mit seiner 57 Meter langen Superwasserrutschbahn ist ein besonderes Vergnügen. Solarien, Saunen und Fitnessräume fehlen ebenso wenig wie das Babyplanschbecken und die Bade-Bar mit Snacks zum Energietanken. Weitere Abwechslung bietet auch die riesige Freibadanlage mit dem zehn Meter hohen Sprungturm.
Für Freunde des Kegelsports hält das SPORT-PARADIES sechs Gesellschaftskegelbahnen bereit. Als weiteres Angebot stehen für Hobby-Schützen 28 Schießstände mit Bahnlängen bis zu 50 m zur Verfügung.

EMSCHER-LIPPE-HALLE

Die EMSCHER-LIPPE-HALLE ist eine mit moderner Technik ausgestattete Mehrzweckhalle im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke. Hier treffen sich jährlich international erfolgreiche Eiskunstläufer beim Bofrost Cup on Ice.
Von September bis Mai herrscht Eiszeit in der EMSCHER-LIPPE-HALLE - dann ist die 30x60 Meter große Eisfläche täglich zum Schlittschuhlaufen geöffnet. Verschiedene Sonderprogramme auf dem Eis für "Groß" und "Klein" werden regelmäßig angeboten. Selbstverständlich stehen für Kinder die Eislaufhilfen bereit.
Internationale Eiskunstlaufveranstaltungen
Seit mehr als zehn Jahren ist die "große Welt des Eiskunstlaufs" im November Gast in der EMSCHER-LIPPE-HALLE, dem traditionellen Veranstaltungsort des Bofrost Cup on Ice (ISU Grand Prix). Die bei ihren nationalen und internationalen Besuchern und Stammgästen sehr beliebte Veranstaltung ist der dritte von sechs Grand Prix-Wettbewerben - einer der hochkarätigsten Wettbewerbe der Saison!

Trabrennbahn

Wer Sport und Spannung liebt, kommt auf der Trabrennbahn "Gelsentrab" voll auf seine Kosten. Wöchentliche Rennen und Sonderveranstaltungen bieten nicht nur Traberfans viel Unterhaltung.
Bereits 1912 ertönte auf dem Gelände des damaligen Flugplatzes Essen/Gelsenkirchen-Rotthausen das erste offizielle Startzeichen zu einem Trabrennen. Bis heute baute der Gelsenkirchener Trabrennsport seine führende Position in Deutschland kontinuierlich aus.
Nicht nur die "normalen" Renntage ziehen durch die spannungsgeladene Stimmung die Traberfans an. Besonders beliebt sind die Meetings, bei denen die Rennen von Show und Unterhaltung umrahmt werden.
Veranstaltungen wie die traditionelle "Nacht des Pferdes" eröffnen die Möglichkeit, die Schönheit der Vierbeiner richtig zu begreifen. Das dreitägige Elitemeeting lockt die besten nationalen und internationalen Traber an. Preisgelder in Millionenhöhe sorgen für den besonderen Nervenkitzel. Neben seiner Bedeutung als Rennveranstalter hat sich Gelsentrab heute auch zu einem gefragte Trainingszentrum entwickelt.

Soccerworld Gelsenkirchen

Fußball in seiner attraktivsten Form erleben, in einer einzigartigen Welt rund um den Lederball! Dafür steht Soccerworld. Als Marktführer mit den meisten Fußballplätzen in Deutschland und einem aufregenden und einzigartigen Angebot. In Fußballcentern, die den Zeitgeist berücksichtigen und den Spaß am Spiel fördern.  Soccerworld  - mehr als nur Fußball bedeutet vor allem:

- "5 gegen 5" auf perfekten Plätzen
- Sportsbars mit Erlebnischarakter
- Firmenevents, Partys, Feiern und Kinderangebote
- Turniere, Ligen, Championsships                                              Inhalt